![]() |
|
Firma RödelProdukteProdukte als PDF Datei BIO Brodukte als PDF Datei![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ProduktinformationProduktinformation als PDF Datei Information über Ascorbinsäure als PDF Datei Sehr geehrte Damen und Herren,anbei noch einige Hinweise zum Transport und zur Lagerung unseres Frischsauerkrautes:
1)Den Eimer nur stehend transportieren da sonst über das Entgasungsloch Flüssigkeit austreten kann.
2)Bei der Lagerung muss stets auf die vorgeschriebene Kühllagerung geachtet werden da es sonst zum Nachgären des Krautes kommen kann.
3)Das Kraut muss kühl und dunkel gelagert werden.
4)Lichteinstrahlung kann zur Verfärbung des Krautes führen.
5)Es ist stets darauf zu achten dass der Deckel des Eimers richtig schließt.
6)Bitte nicht mit metallischen Besteck das Kraut aus dem Eimer nehmen da es sonst zu einer Oxydation mit Verfärbung und nachteiligen Geschmack kommen kann. Hier sollte man Hilfsmittel aus Kunststoff benutzen.
7)Nach dem Öffnen des Eimers sollte dieser innerhalb 3 Tagen verbrauchtwerden.
Fragen hierzu beantworten wir Ihnen gerne per Mail unter folgender Adresse.Rödel GmbH Sauerkrautfabrik Hauptstr. 56 D-95183 Trogen Fax +49 9281 7363-11 info@roedel-sauerkraut.de www.roedel-sauerkraut.de |
|
Website der Firma Rödel |